Entwicklung der ARGE
Im März 1978 fand ein erstes Treffen von interessierten HeimleiterInnen
zum Aufbau einer Zusammenarbeit der Führungskräfte und zum Informationsaustausch
zwischen den Alten- und Pflegeheimen Oberösterreichs statt. Halbjährlich
wurden im Rahmen eines Fachtages aktuelle Themen diskutiert und Problemlösungen
erarbeitet.
1993 erhielt die bis dahin lose Zusammenarbeit der HeimleiterInnen einen
rechtlichen Rahmen - der Verein "Arbeitsgemeinschaft der Alten- und Pflegeheime
OÖ" wurde gegründet.
2001 gründete die ARGE Alten- und Pflegeheime OÖ die Altenheim-Implacementstiftung
(ALIS). Bis zum Jahr 2013 haben ca. 3500 Personen eine Qualifizierung zum/zur
FSB"A" oder zum/zur DGKP im Rahmen der Implacementstiftung absolviert.
Derzeit werden rund 700 AusbildungsteilnehmerInnen über die ALIS betreut.
2004 wurde der ehemalige Obmann der ARGE, Martin König, von seinem
bisherigen Dienstgeber, dem SHV Steyr-Land karenziert und vom Vorstand der ARGE
als hauptberuflicher Mitarbeiter und Projektverantwortlicher der ALIS bestellt.
Die Altenheim-Implacementstiftung hat sich seit ihrer Gründung vor 10 Jahren
zur größten Implacementstiftung in Oberösterreich entwickelt.
Dieses Modell wurde in den folgenden Jahren auch in anderen Bundesländern
vorgestellt und findet dort seither erfolgreich Anwendung (z.B. in Tirol, Wien,
Steiermark, Salzburg, Vorarlberg,
). Die ARGE Alten- und Pflegeheime wurde
eine unverzichtbare Serviceeinrichtung für die 130 Mitgliedsheime und deren
60 Träger in Oberösterreich.
Die wachsenden Aufgaben in der Altenarbeit erforderten auch für die ARGE eine Neuausrichtung, um die vielfältigen Aufgaben auch zukünftig professionell und kompetent abwickeln zu können.

Aus diesem Grund wurde nun eine Neustrukturierung vorgenommen und von der ARGE
die SoNe Soziales Netzwerk GmbH gegründet, die für die Abwicklung
der operativen Aufgaben und Projekte zuständig ist. Als Geschäftsführer
wurde der bisherige Obmann Martin König bestellt.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2012 wurde der Vorstand neu gewählt,
Heimleiter Bernhard Hatheier aus Esternberg hat dabei den lanjährigen Obmann
Martin König an der Spitze der ARGE abgelöst.