Haus für Senioren Bad Zell
Region MühlviertelSonnenweg 1
4283 Bad Zell
Telefon: 07263/20062
e-mail: seniorenarbeit.freistadt@diakonie.at
Ansprechpartner | |
Heimleitung interimistisch
Michael Zwölfer | |
Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes, interimistisch
Bettina Stumptner | |
Über unser Haus:
Wohnen mit Pflege in Hausgemeinschaften:
- 4 Hausgemeinschaften für je 12 Bewohnerinnen und Bewohner
- Einzelzimmer (rund 27 m²) mit Vorraum, Bad und WC
- großzügige Gartenanlage
- Gästewohnen (2 Kurzzeitpflegeplätze)
Hausgemeinschaften sind eine familienähnliche Wohn- und Lebensform für Menschen im Alter mit hohem Unterstützungsgrund Pflegebedarf, die vor allem auch für Menschen mit Demenz geeignet ist. Überschaubarkeit, Geborgenheit und Gemeinschaft sind grundlegende Prinzipien im Hausgemeinschaftskonzept. Die überschaubaren Räume ermöglichen insbesondere älteren Menschen eine bessere Orientierung und sorgen für mehr Sicherheit, Geborgenheit und Lebensqualität.
Ein wesentliches Merkmal der Hausgemeinschaft ist die Alltagsbegleitung durch AlltagsmanagerInnen. Jede Hausgemeinschaft stellt eine eigene Einheit dar, in der die Gemeinschaftswohnküche das Zentrum bildet und sich somit familiäres Leben entfalten kann. Hier werden alle Mahlzeiten gekocht, falls gewünscht auch gerne gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern.
In jeder Hausgemeinschaft leben zwölf ältere Menschen, denen jeweils ein eigenes Zimmer mit Vorraum, Bad und WC zur Verfügung steht. Diese „eigenen vier Wände“ können nach individuellen Vorstellungen möbliert und gestaltet werden.
Wohnen mit Betreuung:
- 5 barrierefreie Wohnungen für Menschen im Alter
- zwischen 47 und 65 m² Wohnnutzfläche
- Eigene Terrasse mit Gartenzugang
Für Menschen ab 60 Jahren hat das Diakoniewerk „Wohnen mit Betreuung“ entwickelt. Die Besonderheit dieser Wohnform ist, dass neben einer barrierefreien und seniorengerecht ausgestatteten Mietwohnung in einem attraktiven Lebensumfeld besondere Serviceleistungen angeboten werden, wie z.B. 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle und Ansprechperson für organisatorische Belange. Je nach Betreuungsbedarf können Hilfeleistungen in Anspruch genommen werden.
MehrZellerNachbarschaft:
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Pfarre, den Vereinen und weiteren Organisationen und Gruppen möchte das Diakoniewerk den Sozialraum in Bad Zell aktiv gestalten. Zu diesem Zweck wurde die „Mehr Zeller Nachbarschaft“ gegründet.
- Besuchsdienst
- Mittagstisch
- Mobilitätsdienst
< Zurück